Hans Wengenmeir

Aktuelles

Energiekrise = KRISE für alle in puncto Inflation und Heizkosten

aber auch für Sportvereine

 

Einigen Augsburger Sportvereinen wurde der Gasvertrag gekündigt und Abschlagzahlungen

präsentiert, die das drei- bis vierfache des bisherigen Preises ausmachen.

Bundesbremse Gaspreisdeckel, Landeshilfe usw. sind vorgesehen, wie sie sich unter dem Strich auswirken, bleibt abzuwarten.  Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge haben einige Vereine bereits beschlossen oder geplant.

 

Vorbereitungen zur Landtags- und Bezirkstagwahl 2023

Die Freien Wähler Augsburg Stadt haben ihre Kandidaten nominiert:

Einstimmig wurden Ferdinand Traub (Landtag) und Johann (Hans) Wengenmeir für den Bezirkstag im Wahlkreis Augsburg-Ost gewählt!

Im Wahlkreis Augsburg-West sind dies Claudia Schuster (Landtag) und Susanne Rößner

(Bezirkstag). Die Liste der FW für Schwaben wird im Frühjahr erstellt.

 

 

 

Warum Politik?

 

Weil Kritik und Schimpfen allein aus meiner Sicht wenig bringt! Wer Kritik übt, sollte auch Verantwortung übernehmen und sich aktiv einbringen. Das war schon immer meine Prämisse - im Sport, im Beruf als Kriminalbeamter, im Personalrat oder als Landesvorsitzender der Gewerkschaft Bund Deutscher Kriminalbeamter. Deshalb möchte ich meine vielfältigen Erfahrungen, verbunden mit gesundem Menschenverstand, für meine Geburtsstadt Augsburg im Stadtrat einbringen!

 

Hier einige Einschätzungen:

 

Pflichtaufgaben in Augsburg zuerst erledigen: 

Augsburgs Stadtregierung ist der Blick für die Pflichtaufgaben verloren gegangen. Für die Sanierung von Schulen, Schwimmbädern oder Sportstätten ist zu wenig Geld im Haushalt. Es existiert ein riesiger Investitionsstau allein wegen Brandschutzvorgaben.

Für Vorzeigeprojekte wie den Hauptbahnhof oder das Theater werden hingegen Zig-Millionen ausgegeben. Das muss sich ändern! Die Pflichtaufgaben zuerst abarbeiten, muss dabei das Motto sein.

 

Transparenz und Politik mit gesundem Menschenverstand:

Gerade in der Kommunalpolitik muss dies wieder Normalität werden, denn die Bürgerinnen und Bürger müssen im Vorfeld von Entscheidungen mit ihrer Meinung eingebunden werden. Besonders bei Planungen in den Stadtteilen ist dies wichtig und nötig für die Bürgerinnen und Bürger, die dort zu Hause sind. Ein Livestream bei Stadtratssitzungen sollte längst Standard sein.

  

Sport und Ehrenamt:

Als Vorsitzender des Polizei Sport Vereins Augsburg und gewählter Sportbeirat der Stadt Augsburg lebe ich Sport und Ehrenamt.  Für mich nehmen die Vereine mit die wichtigsten Funktionen in der Stadtgesellschaft wahr. Ob Jugendförderung, Integration, Gesundheit, Soziales oder Inklusion - in allen Bereichen sind hier engagierte Ehrenamtler unterwegs. Ihre Tätigkeiten sind unbezahlbar, deshalb muss eine gerechte Förderung forciert werden!